migrantas | Bundesmigrantinnen Nürnberg | 2013

-2 Workshops organisiert von MIA-Migrantinnen in Aktion im Bürgerzentrum Villa Leon mit 29 Nürnberger Migrantinnen mit unterschiedlichen Aufenthaltsstatus, kulturellen und sozialen Hintergründen aus den Länder Rümanien, Aserbaidschan, Polen, Bulgarien, Ukraine, Russland, Turkei, Irak und Kurdistan.
- 100 Zeichnungen
- Entwicklung: 12 Piktogrammen

Ausstellung: "Bilder die den Blick schärfen" mit allen die Zeichnungen der Teilnehmerinnen, der Serie von Piktogrammen, den publizierten Plakaten sowie Audiostation, Fotos der Teilnehmerinnen und visuellen Impressionen des Projektes; Tragetaschen mit einem Piktogramm des Kollektiv migrantas sowie Plakate und Postkarten die währen der Ausstellung verteilt wurden: 30. Juni bis 28. Juli 2013 | Villa Leon, Philipp-Körber-Weg 1, Schlachthofsr, 90439 Nürnberg.

Urbane aktion: Plakatierung von 2 Motiven der Piktogramme vom 25. Juni bis 04. Juli 2013 auf 300 Nürnberger Werbeflächen sowie Auslage von Gratis-Postkarten mit drei Motiven der Piktogramme.

Workshop Video

Urban Aktion Video

Kollektiv migrantas Marula Di Como and Florencia Young in Kooperation mit MIA-Migrantinnen in Aktion Klaudia Binder-Nutiu und Kiki Lucaciu. Mit freundlicher Unterstützung von Initiative Haupstadt Berlin e.V.

Fotos: migrantas und Duna Dietzche

Gefördert durch: Amt für Kultur und Freizeit|Inter-Kultur-Büro der Stadt Nürnberg