migrantas | Bundesmigrantinnen Köln | Aug. 2008 - Nov. 2008

 

bitte Titel anklicken

Workshops
Fotos und Audio

Von Zeichnungen zu Piktogrammen

Fotos Ausstellung, Urbane Aktionen und Radiobeitrag WDR 3 | Resonanzen

Presseartikel und Ankündigungen

Radiobeitrag HR | Ausländerprogramm

Fernsehbericht DW TV Lateinamerika | Journal

Radiobeitrag DW World | Fokus Amerika


Foto: Holger Deilke

Workshops mit folgenden Einrichtungen Agisra Köln e.V. | Alevitische Gemeinde Köln e.V. | Allerweltshaus Köln e.V. | Frauen helfen Frauen e.V. - Autonome Frauenhäuser Köln | Griechische Gemeinde Köln e.V. | Mujeres latinoamericanas en Colonia | Mwangaza - Gesundheits- und Sozialberatung für Frauen aus Afrika der Diakonie Köln | Phoenix-Köln e.V. | Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen e.V. + ViiA e.V. Teilnahme an den 11 Workshops: 96 Frauen unterschiedlicher kultureller und Migrationsintergründe aus 32 Ländern.

Ausstellung mit allen 263 Zeichnungen der Teilnehmerinnen, der Serie von 12 Piktogrammen des Kollektivs migrantas, den publizierten Plakaten sowie visuellen Impressionen des Projektes: 8. bis 14. November 2008 | studio dumont | DuMont Carré | Breite Straße 72, Köln

Urbane Aktion Plakatierung von drei Motiven der Piktogramme vom 21. Oktober bis 17. November 2008 auf rund 1.300 Kölner Werbeflächen von Litfassäulen, Flip-Boards und U-Bahnhöfen, sowie Auslage von Gratis-Postkarten während zwei Wochen in 300 Cafés und Restaurants.

Kollektv migrantas Marula Di Como, Florencia Young, Alejandra López und Irma Leinauer mit Bühne der Kulturen Lale Konuk und Veronika Vitt.





Bundesmigrantinnen Bilder der Migration im öffentlichen Raum von Köln, ein Projekt des Kollektiv migrantas mit Bühne der Kulturen, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Angela Spizig im Rahmen der Interkulturellen Woche Köln 2008, wurde ermöglicht durch die Förderung von: