migrantas
| Bilder bewegen |
Berlin Sept. – Dez. 2006
Interkulturalität und Migration im Alltag in Bewegung setzen.
Sichtbarmachung
der Anliegen von Migrantinnen im öffentlichen Raum von Berlin: Bilder
setzen sich in Bewegung und drücken Emotionen, Erlebnisse und Erfahrungen
aus - Die Bilder bewegen.
Durchführung von 5 Workshops mit Migrantinnen: Anfertigung von Zeichnungen
und Bildsequenzen, die Alltagserfahrungen und das Zusammenleben mit Menschen
unterschiedlicher Herkunft in Berlin zum Ausdruck bringen.
Entwicklung einer Serie von Piktogrammen und Bearbeitung als digitale
Animationen durch migrantas für das Berliner U-Bahn-Fernsehen
Abschlussveranstaltung mit den Teilnehmerinnen, Ausstellung und Präsentation
der „Bewegenden Bilder“ im Schaufenster der Galerie im Saalbau,
Berlin-Neukölln
Sendung von Di 21.11.06
Bilder bewegen I - November 2006
Video-Installation in der U-Bahn:
Im 15 Minuten-Takt in 1.106 Wagen auf allen Linien der Berliner U-Bahn
am
21., 22. und 24. November 2006 von 4 Uhr bis 14 Uhr, sowie am 23., 24.
und 25 November von 14 Uhr bis Betriebsschluss.
Video-Installation im Schaufenster:
Vom 20. bis 23.November 2006, Galerie im Saalbau, Berlin-Neukölln
Bilder bewegen II - Dezember 2006
Video Installation in der U-Bahn:
Im 10 Minuten-Takt in 1.106 Wagen auf allen Linien der Berliner U-Bahn
am
18., 20. und 22. Dezember 2006 von 14 Uhr bis Betriebsschluss, sowie am19.,
21. und 23. Dezember 2006 von 4 Uhr bis 14 Uhr
Bilder bewegen I
Gefördert von:
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur von Berlin sowie Kulturamt Neukölln
Bilder bewegen II
Gefördert und unter dem Schirm von:
Ernst-Reuter-Initiative, eine gemeinsame Initiative des deutschen und des türkischen Außenministers
Bilder
bewegen I
Interkulturalität und Migration im Alltag in Bewegung setzen - Berlin
Workshops mit folgenden Einrichtungen: Ugrak Beratung-Kurse-Treffpunkt
für Frauen aus der Türkei, Projekt ImPULS e.V., Interkulturelle
Familienbildung Tiergarten mit Trödel Tee-Stube und Sozialberatung
für arabische Familien. Teilnahme an den 5 Workshops: 30 Frauen aus
9 Ländern und Regionen mit unterschiedlichen Aufenthaltsstatus, kulturellen
und sozialen Hintergründen.
Ausstellung und Urbane Aktion Entwicklung
einer Serie von Piktogrammen und Bearbeitung als digitale Animationen
durch migrantas für das Berliner U-Bahn-Fernsehen auf allen Linien
des Berliner Netzes, 21. - 25. Nov. 2006. Abschlussveranstaltung mit den
Teilnehmerinnen, Ausstellung und Präsentation der „Bewegenden
Bilder“ im Schaufenster der Galerie im Saalbau, Berlin-Neukölln.
Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft,
Forschung und Kultur und das Kulturamt Neukölln.
Bilder bewegen II
Kampagne unter dem Schirm der Ernst-Reuter-Initiative für Dialog
und Verständigung zwischen den Kulturen, eine Initiative der Außenminister
Deutschlands und der Türkei. Digitale Animation im Berliner U-Bahn-Fernsehen
auf allen Linien des Berliner Netzes, 18.- 23. Dez. 2006